Anlässlich der folgenreichen Unwetter fordert die Umweltschutzorganisation WWF eine Bodenschutz-Offensive und einen nationalen Schulterschluss für das geplante EU-Renaturierungsgesetz. Nach der akuten Soforthilfe müssten Bund und Länder rasch die nötigen Schritte für den langfristigen Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung beschließen. „Je mehr Natur verbaut, versiegelt und zerschnitten wird, desto größer ist daher das Sicherheitsrisiko". „Eine weitere Länder-Blockade wäre geradezu fahrlässig", sagt Joschka Brangs vom WWF. Ein erster wichtiger Schritt wäre, dass Österreich dem geplanten EU-Renaturierungsgesetz zustimmt.