Dass in Europa zu viel Natur denaturiert wurde, hat die EU veranlasst, das sogenannte Renaturierungsgesetz einzuführen, das im Wesentlichen darauf hinausläuft, Flüsse zu entgradigen, ausgetrocknete Moore wieder zu bewässern, Monokulturwälder wieder diverser und damit gegen Schädlinge und die Erderhitzung widerstandsfähiger zu machen. In Österreich hat sich der so genannte gesunde „Hausverstand“ dagegen erhoben. In den Bundesländern haben sich die üblichen Verdächtigen zu Wort gemeldet und das Gesetz blockiert. Aber wenn es keine Einigung innerhalb Österreichs gibt, dann kann Österreich auch nicht in der EU dafürstimmen.