-
04/04/25 (Energy Live News) — Forget Trump’s Tariffs – Climate Change could Wipe 40% off World Economy — The financial cost of climate change has been significantly underestimated, according to new research saying it could cut the world’s GDP by almost half. A rec ...more
-
03/10/25 (Foreign Policy) — Comrade Trump — Why is he acting exactly like a Russian asset would? A few years ago, it would have looked like mission impossible for even the most capable Russian spy. Divi ...more
-
27/03/25 (IISD) — UN Report Calls for Making Development Cooperation “Fit for Purpose” — The report, "Trends and Progress in International Development Cooperation", calls for a turn around in official development assistance (ODA) flows and for “deve ...more
-
21/03/25 (The New Republic) — Trump Hints U.S. Could Go to War with Allies Someday in Wild Presser — Donald Trump announced a new investment in military aircraft production Friday, revealing that he had contracted Boeing to develop “the world’s first sixth-gene ...more
-
27/03/25 (Al Jazeera) — Trump Announces 25 Percent Tariffs on Cars, Ramping Up Trade War — United States President Donald Trump has announced a 25% tariff on imported cars and car parts, his latest salvo in a widening trade war that has stoked tension ...more
-
20/03/25 (Foreign Policy) — U.S. Allies Adjust Travel Advisories Amid Trump Immigration Crackdowns — The Trump administration’s hard-line approach to immigration is raising concerns among key allies and leading them to keep a closer eye on how their citizens ar ...more
-
22/03/25 (The Economic Times) — Donald Trump’s Major Makeover of US Diplomacy Leaves Many Allies at a Loss — Before President Donald Trump took office for a second time, European officials thought they had him figured out. He was transactional, they said, a man motiva ...more
-
19/02/25 (POLITICO) — Trump’s America is Putin’s Ally Now — A war forces people to pick a side. And Donald Trump as seen by many in Europe is siding with Vladimir Putin. Europe’s politicians are beginning to grasp how ...more
-
20/11/24 (chuyendoixanh.org) — Nghịch lý tài chính khí hậu tại COP29 — Tại COP29, vấn đề khó giải quyết nhất là mục tiêu tài chính khí hậu toàn cầu, với sự thiếu đồng thuận giữa các quốc gia phát triển và đang phát triển. Vấn đề tr ...more
-
23/11/24 (ChuyenDoiXanh) — COP29 có thể đảm bảo các Doanh nghiệp vừa và nhỏ phát triển mạnh trong quá trình chuyển đổi Net-Zero — Quá trình chuyển đổi sang tương lai công bằng, kiên cường và net zero là không thể nếu không có các doanh nghiệp vừa và nhỏ, được gọi là SMEs. Họ là động lực củ ...more
-
25/11/24 (Việt Nam News) — Việt Nam well-positioned to achieve sustainable development — Over the past 30 years, Việt Nam has made significant achievement in advancing gender equality, as highlighted in the Deputy Minister of Labour, Invalids and So ...more
-
10/12/21 (The Wire) — Behind Gujarat Mine Dumpsite Cave In, a Story of Pollution, Lost Land and Apathy — A hillock caving in at Badi village was neither the start of large geological shifts nor the first time villagers have had to encounter uncertainty and cripplin ...more
-
17/10/25 (India Development Review) — As sea levels rise, what do smaller coastal cities need? — Small and mid-sized coastal cities in India are highly vulnerable to climate-induced sea-level rise but are overlooked in terms of data, research, and policy. ...more
-
---- — Reply to Indication of Interest — Dear <...>: I appreciate your interest in posting on BuildAction. BuildAction is a stakeholder participation toolkit that facilitates cooperation and coll ...more
-
---- — Das Lieferkettengesetz der EU einfach erklärt — Das Lieferkettengesetz (LKGS) der EU soll Unternehmen stärker in die Pflicht nehmen. So sollen sie künftig die Einhaltung der Menschenrechte und des Umweltschu ...more
-
---- — ÖVP gescheitert: EU-Parlament stimmt für Naturschutz- und Biodiversitätsgesetz — Nur etwa 19 Prozent der natürlichen Lebensräume in der Europäischen Union sind noch in einem guten Zustand. Deshalb haben die EU-Umweltminister:innen sich auf ...more
-
---- — PV Austria begrüßt PV-Strategie des Klimaschutzministeriums und fordert Beschluss des E-Wirtschaftsgesetzes — Seit über zwei Jahren drängt die Branche der Erneuerbaren auf eine essenzielle Überarbeitung des aktuellen E-Wirtschaftsgesetzes. Bei der kommenden Nationalrats ...more
-
---- — Made in Europe: Höhere Förderung für Photovoltaik-Anlagen mit europäischen Komponenten — Die Regierungsbeschluss stärkt den Wirtschaftsstandort, schafft Arbeitsplätze und unterstützt die Energiewende. Der Ausbau von Photovoltaik geht im Rekordtempo ...more
-
---- — Erstes Gebäude der Stadt Wien aus Recyclingbeton setzt neue Maßstäbe beim nachhaltigen Bauen — In Wien-Simmering wurde Anfang Mai ein modernes Gebäude für 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark – f ...more
-
---- — Vortrag: Partizipation und Natur – Stimmen der jungen Generation — Was denken bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche über Naturschutz und Umweltpolitik? Wo sehen sie darin ihre Rolle? Antworten darauf gibt Yasmin Gouda ...more
-
---- — Wie die Politik beim EU-Renaturierungsgesetz versagt — Peinlich, beschämend und vor allem verantwortungslos, wie sich Bund und Länder die heiße Kartoffel zuzuschieben versuchen, um damit vor eigenem Nichthandeln abz ...more
-
---- — Natur wiederherstellen: So blockiert die ÖVP ein wichtiges EU-Umweltgesetz — Über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur in Europa wurde jahrelang verhandelt, um die zunehmende Zerstörung von Lebensräumen und das damit verbundene Aus ...more
-
---- — Renaturierung und „Hausverstand“ — Dass in Europa zu viel Natur denaturiert wurde, hat die EU veranlasst, das sogenannte Renaturierungsgesetz einzuführen, das im Wesentlichen darauf hinausläuft, ...more
-
---- — Unwetter: WWF fordert mehr Bodenschutz und Renaturierung — Anlässlich der folgenreichen Unwetter fordert die Umweltschutzorganisation WWF eine Bodenschutz-Offensive und einen nationalen Schulterschluss für das geplante ...more
-
---- — 10 Schritte für eine sozial und ökologisch gerechte Landwirtschaft mit Zukunft — Die Bauernproteste der letzten Monate führten zu einem massiven Zurückrudern der EU-Institutionen bei umweltpolitischen, sozialen und ökologischen Maßnahmen in ...more
-
---- — Beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien birgt Risiko für Artenvielfalt — Bis zum heutigen Stichtag, den 21.05.2024, war es jenen Bundesländern, welche bereits Zonen für die Erneuerbare Energien-Erzeugung verordnet haben, möglich, die ...more
-
---- — Der Climate Action Tracker Leitfaden für gute Klimaziele 2035 — Laut dem Pariser Abkommen sollen die NDCs („National festgelegte Beiträge“) der Regierungen ihre Klimaziele mit Zielen für 2035 bis Anfang 2025 vorlegen. Die A ...more
-
---- — Umfrage zum Lebensraum in Baden — Umfrage zum Lebensraum in Baden Umfrage zum Lebensraum in Baden "*" indicates required fields Ziel dieser Umfrage ist die Erfassung der Meinung der Be ...more
-
---- — Meinungsumfrage zum Klimawandel in Baden — Meinungsumfrage über den Klimawandel in Baden Meinungsumfrage zum Klimawandel in Baden: ob er stattfindet, seine Ursachen und Auswirkungen auf die Menschen. ...more
-
---- — Gartenbauverein Baden Programm 2024 — Der Gartenbauverein Baden hat in diesem Jahr wieder herausragende Fachleute als Referenten für ein breites Spektrum an Themen und Workshops gewonnen. Wenn nicht ...more
-
---- — Rundbrief Gartenbauverein Baden 1864 Februar/März — Das Jahresprogramm ist in Arbeit und wird in Kürze verschickt. Vorerst wird auf die bereits feststehenden Termine im Februar/März verwiesen. Der Gartenverein Ba ...more
-
---- — Bäume werden aus Angst vor Haftung geschnitten – die Regierung will das ändern — Mit einem neuen Paragrafen im Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuch (ABGB) werden Bäume im städtischen Bereich explizit aus der Gebäudehaftung herausgenommen. Die ...more
-
---- — Pflege für die artenreiche Lebensräume — Rund 350 Schüler aus dem Bezirk Baden pflegten die unterschiedlichen Trockenrasen-Flächen der Biosphärenpark-Gemeinden Alland, Berndorf und Pottenstein, um die ...more
-
---- — How heat became the ‘silent killer’ stalking Australia — The intensive heat in January – 50.7°C in Onslow and 13 days above 40°C in Perth – is in keeping with the predictions of the latest UN climate report confirming ...more
-
---- — Historic Treaty to Protect the High Seas — After a long 15 years of discussions and disagreements, over 100 countries signed a landmark agreement that aims to bring 30%of the world’s ocean under protecti ...more
-
---- — Volunteering for the Environment! — Many people are concerned about environmental matters and there are many, many other opportunities to get involved with environmental volunteering. There are a ...more
-
---- — Householders’ Options to Protect the Environment: Three decades of environmentalism — The World Environment Day on 5 June 1988 celebrated the theme “When People Put Environment First, Development Will Last”. On this day, Janet MacKenzie, gave an ...more
-
---- — Microplastic releases from Recycling Facilities — Microplastics – those fragments of plastics between 1 m (10-6 m) and 5mm in diameter - are increasingly being found in the environment and in humans. Much focus ...more
-
---- — ‘Gemeindeoffensive’ – der Online-Werkzeugkoffer für Gemeinderäte — „Gemeindeoffensive“ heißt die neue Online-Plattform im Bereich Klimaschutz und Energiewende für Gemeinderäte. Klimaschutzministerium, Gemeindebund, Klimafonds u ...more
-
---- — Jugend gefragt: Baden sucht „Climate Shorts“ — Zum zehnten Mal setzen sich kommenden Herbst die Klima- und Umwelt-Filmtage in Baden mit Themen wie Nachhaltigkeit oder Artenschutz auseinander. Zum Jubiläum se ...more
-
---- — Gemeinden gemeinsam für Umwelt und Klima — Der Regionalverein Modellregion Thermenlinie wurde gegründet. „Wir gehen die Herausforderungen zu den Themen Energie und Klimaschutz gemeinsam an. Vier Gemeinde ...more
-
---- — Bademantel-Flashmob am Hauptplatz in Baden — Von 9. bis 11. Mai findet die diesjährige Generalversammlung der European Historic Thermal Towns Association (EHTTA) in Baden statt. Ein international bedeutend ...more
-
---- — Baden startet neues Mobilitätskonzept — Gemeinsam mit den ÖBB hat Baden ein neues Mobilitätskonzept umgesetzt. Über eine App kann man sich Fahrräder, Elektroroller, E-Bikes und E-Autos ausleihen, zude ...more
-
---- — Norwich Wine Week — A debut event for 2023, Norwich Wine Week will bring together the best producers, merchants, and wine experts from the region to celebrate the areas flourishing ...more
-
---- — BID renewal ballot 2022 – Notice of result — Leah Mickleborough, Deputy Ballot Holder for the Norwich BID renewal and expansion ballot, certfied the total number of valid votes cast in the BID renewal ball ...more
-
---- — GLOBAL 2000 zu Kärntner Regierungsprogramm: Wichtige Bekenntnisse zu Klimaschutz – klare Ziele und Maßnahmen zur Erreichung müssen folgen — GLOBAL 2000 begrüßt, dass sich Kärnten zum Klimaneutralitätsziel 2040 bekennt und dieses Ziel nun in einer verbindlichen Klimastrategie verankern möchte. Eine g ...more
-
---- — 42 Prozent in Österreich wünschen sich mehr Klimaschutzmaßnahmen — Alle reden vom Klimawandel, alle wollen etwas dagegen tun. Alle? Nicht ganz: 20 Prozent der österreichischen Wahlberechtigten sagen in einer aktuellen Market-Um ...more
-
---- — Ausgerechnet: Klimakrise – Reiche in die Verantwortung nehmen — Ultrareiche sind Klimakiller: Die reichsten zehn Prozent aller Österreicher:innen verursachen mehr Treibhausgas-Emissionen als die gesamte ärmere Hälfte zusamme ...more
-
---- — Umweltbeauftragter: Klimapolitik geht „in völlig falsche Richtung“ — Die „Zukunftsrede“ des ÖVP-Bundeskanzlers Karl Nehammer und das Regierungsübereinkommen zwischen der Volkspartei und FPÖ in Niederösterreich seien Klima- und Um ...more
-
---- — Große Kritik an fehlenden Klimaplänen — Der Weltklimarat (IPCC) veröffentlichte am 20. März seinen neuesten Bericht, der keinen Zweifel offen lässt, dass die Klimaerwärmung in vollem Gang ist und dras ...more
-
---- — Umweltschützer: Scharfe Kritik an Schwarz-Blauem Arbeitsübereinkommen — Der Naturschutzbund Niederösterreich wandte sich in einem offenen Brief an die niederösterreichische Regierungsparteien. Man sei „überrascht und irritiert“, im ...more
-
---- — Landwirtschaft ist Klimaopfer Nummer eins — Spürbar ist die Erderwärmung an den zunehmenden Wetterextremen, die die Landwirtschaft mit der Werkstatt unter freiem Himmel unmittelbar und als erstes treffen. ...more
-
---- — Wasserknappheit wird in Österreich immer wahrscheinlicher — Was in Österreich bisher undenkbar war, könnte jedoch bald Realität werden: Wasserknappheit könnte schon dieses Jahr eintreten. Die Trockenheit, die in diesem F ...more
-
---- — WWF stellt Maßnahmenkatalog gegen Bodenverbrauch vor — Der Bodenverbrauch ist in Österreich weiterhin auf einem hohen Niveau und liegt weit über dem Nachhaltigkeitsziel der Bundesregierung. Die Umweltorganisation WW ...more
-
---- — Welttag des Baumes — Die Bäume in Friedrichshain-Kreuzberg haben unter den klimatischen Veränderungen und der extremen Trockenheit der letzten Jahre sehr zu leiden. Außerdem ist die ...more
-
---- — Many companies lack the data basis for ESG reporting — The data basis for sustainability reporting is still insufficient in many cases and 42% of the companies surveyed are dissatisfied with the data available for E ...more
-
---- — Love Is Politics and Technology in the Fight Against Climate Change — Climate change is now on people’s lips. We can no longer postpone to tomorrow something that’s already killing and causing material damages today. We need to ad ...more
-
---- — Pune News : Golden Dialogue on Climate Action for Sustainability held in Pune — The second session of ‘Golden Dialogues’ was conducted on 11th March 2023 on the topic ‘Climate Action for Sustainability’. ‘Golden Dialogues’ is a series of pa ...more
-
---- — Risks to water security, a threat to global sustainability: speakers — Historically, water storage systems have enabled humans to thrive in a range of climatic conditions. But as the climate changes, many water storage systems are ...more
-
---- — How Saudi Arabia is translating its climate-change ambitions into action — Flying into the Saudi capital Riyadh, visitors cannot help but notice the patchwork of green spaces that have popped up across the city. Although largely covere ...more
-
---- — Anwältin Michaela Krömer über die neueste Klimaklage von zwölf Jugendlichen — Seit mehr als zwei Jahren hat Österreich kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr und keines in Sicht. Deshalb ziehen nun zwölf Kinder und Jugendliche von Fridays ...more
-
---- — Kritik an weiterem Holzgütesiegel — Eine Recherche des internationalen Konsortiums investigativer Journalisten (ICIJ) hat ergeben, dass Ökogütesiegel für Holz – das Holzsiegel FSC und das in Öster ...more
-
---- — Five-year-old among Austrian children taking government to court over climate — A dozen Austrian children are taking their government to court to try to force it to ensure their constitutional rights are protected by taking tougher action a ...more
-
---- — Climate change: Austrian children take government to court over lack of action — For years they have been taking to the streets to demand their right to climate protection and their future. Because the current climate protection law was intr ...more
-
---- — Klimaklage: Kinder klagen ihr Recht auf wirksamen Klimaschutz ein! — Seit Jahren gehen sie auf die Straße, um ihr Recht auf Klimaschutz und ihre Zukunft einzufordern. Weil das aktuelle Klimaschutzgesetz wurde eingeführt, ohne di ...more
-
---- — Schweiz, Italien und Österreich befürchten Wassermangel — In den Alpen liegt deutlich weniger Schnee als im langjährigen Mittel. Die Grundwasserspiegel sinken, Alpenanrainern droht laut Experten ein weiteres Dürrejahr. ...more
-
---- — Neue Klimaklage: Zwölf Kinder und Jugendliche klagen beim Verfassungsgerichtshof gegen das unzureichende Klimaschutzgesetz — Zwölf Kinder und Jugendliche ziehen mit einer Klimaklage vor das österreichische Bundesverfassungsgericht, weil die Bundesregierung ihre Zukunft gefährdet, inde ...more
-
---- — Sustainable architecture in Saudi Arabia — The government is paying significant attention to sustainability. Although the building industry contributes to global warming, it also plays a key role in achi ...more
-
---- — How does a state-owned authority transform into a private aviation IT provider? — In 2016 a national transformation programme was launched for the Kingdom of Saudi Arabia, in which Arup played a central role. The programme set out a number of ...more
-
---- — Badener SPÖ gegen Parkdeck-Errichtung — Die Stadtregierung will an der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 20. Dezember, die Aufträge für den Bau eines neuen Parkhauses Zentrum Süd in Baden vergeben. Di ...more
-
---- — Bedeutende Kurstädte: Baden-Baden — Die Stadt Baden-Baden kann auf eine 2000-jährige Geschichte als Kurbad zurückblicken. Zu ihrer Glanzzeit als "Sommerhauptstadt Europas" im 19. Jahrhun ...more
-
---- — Neues Merkblatt zu Mini-Solaranlagen in Stadt Baden — Sie wollen einen Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung leisten, können aber keine eigene Solaranlage auf dem Dach oder der Fassade installieren? Eine Mini- ...more
-
---- — Ankündigung der Bauarbeiten zur Platzgestaltung vor dem Löschwasserbecken — Der Vorplatz des Löschwasserbeckens an der Stadtturmstrasse 1, wird umgestaltet und ökologisch aufgewertet. Die Bauarbeiten beginnen am 31. Oktober und dauern v ...more
-
---- — Initiative zur Stärkung der Tourismusdestination Kultur- und Bäderstadt Baden & Region — "Baden ist bereit. Du auch?" Mit dieser Kampagne fordert die im Januar 2021 gegründete IG Tourismus die Bevölkerung der Region Baden auf, sich als Bot ...more
-
---- — Baden als Vorbild für Nachhaltigkeit ausgewählt — Die Stadt Baden wurde von einer Fachjury als eine von 17 wegweisenden Einrichtungen im Bereich Nachhaltigkeit ausgewählt. Über 50 Einreichungen gab es beim Wett ...more
-
---- — Spenden aus Baden-Baden ermöglichen Bau einer Schule in Uganda — Eine Schule zum Preis eines Mittelklassewagens: Das Projekt in Kikumbi in Uganda wurde mit privat Spenden aus Baden-Baden finanziert – insgesamt 46.000 Euro. D ...more
-
---- — «Weder nachhaltig noch sinnvoll»: Verkauf von Baulandparzelle neben Gebenstorfer Schulhaus zurückgewiesen — Die Gebenstorfer Gmeind hat die Veräusserung einer Parzelle von knapp 3000 Quadratmetern an einen Privateigentümer abgelehnt. Der Gemeinderat wollte das Grunds ...more
-
---- — Grünes Licht für höheren Neubau an Badstrasse – zwei bekannte Liegenschaften verschwinden — Die Einwendung gegen das Projekt des Versicherungskonzerns Swiss Life an der Badstrasse ist vom Tisch. So geht es nun weiter. Zwei Häuser mitten in der Badener ...more
-
---- — Zürich will 250 Meter hoch bauen – wie die Stadt Baden plant — Der Badener Stadtrat nimmt Stellung zur Wolkenkratzerdebatte. Wie mehr Platz für Wohnraum geschaffen werden soll – und welches die höchsten Gebäude der Stadt si ...more
-
---- — Öko-Feldtage 2023: Wieder zweitägig und erstmals in Baden-Württemberg — Die Öko-Feldtage 2023 stehen schon fast wieder vor der Tür. Am 14. und 15. Juni 2023 findet der Treffpunkt der ökologischen Landwirtschaft erstmals in Baden-Wür ...more
-
---- — «Ich flicke Sachen, wenn sie kaputt gehen»: In diesem Vintage-Laden wird nachhaltige Mode gross geschrieben — Sarah Studer, Geschäftsführerin vom Badener Vintage-Laden «Duchesse», spricht über das Modebusiness, Nachhaltigkeit und Wegwerfmentalität. Letztere ist ihr frem ...more
-
---- — 1100 Inputs für den Verkehr der Zukunft in Baden: Bald werden die Weichen gestellt — Die Online-Partizipation zum Gesamtverkehrskonzept in der Region Baden läuft. Etwa 300 Personen haben vom 3. bis am 16. Oktober rund 1100 Rückmeldungen zu versc ...more
-
---- — GRÜNE fordern klimaneutralen Aargau bis spätestens 2040 — Die GRÜNEN Aargau unterstützen die Ergänzung der Aargauischen Kantonsverfassung mit einem Klimaartikel und fordern zusätzlich die Verankerung der Klimaneutralit ...more
-
---- — Baden-Württemberg: Kreislaufwirtschaft im Land trägt viel zum Klimaschutz bei — Bei der Vorstellung der Abfallbilanz 2021 hat Umweltstaatssekretär Andre Baumann die Bedeutung des Abfalls für den Klimaschutz und die Energiewende hervorgehobe ...more
-
---- — Warum sich in Baden-Baden schon Kindergartenkinder mit der Umwelt auseinandersetzen — Nachhaltigkeit, Ökologie, geschärftes Umweltbewusstsein. Der Altstadtkindergarten in Baden-Baden widmet sich mit einem Umweltprojekt der Nachhaltigkeit und hat ...more
-
---- — Baden-Badener Unternehmer Peter Kaiser: „Nachhaltigkeit ist keine Romantik“ — Anfang Juni 2022 hat der Baden-Badener Unternehmer Peter Kaiser „New Green Consulting“ an den Start gebracht, eine Beraterfirma die sich vor allem auf das Thema ...more
-
---- — Hardbergbad – SPD-Erfolg für alle Baden-Badener! — Auf Antrag der SPD-Fraktion beschließt der Betriebsausschuss einstimmig die Sanierung der Toilettenanlage bei dem traumhaft gelegenen Aussichtscafé im Hardbergb ...more
-
---- — Nachhaltig in die Zukunft: technotrans stellt auf recyclingfähiges Verpackungsmaterial um — Die technotrans SE stellt ihre Verpackungslogistik nachhaltig auf. Ziel ist es, Verpackungen nicht nur einzusparen, sondern umweltschonende und recyclingfähige ...more
-
---- — Naturgemäße Bewirtschaftung des Stadtwaldes Baden-Baden — Der Stadtwald Baden-Baden soll mit seinen rund 7.500 ha Fläche einen möglichst hohen Beitrag zu den Umwelt- und Lebensbedingungen der Stadt haben. Nach dem Orka ...more
-
---- — Plastikverzicht und Nachhaltigkeit liegen im Trend in Baden-Baden — Die Verbraucher wollen regional einkaufen und auf unnötiges Verpackungsmaterial verzichten. Der Trend in Richtung Nachhaltigkeit zieht in die Kurstadt ein. Ende ...more
-
---- — Baden-Baden als Gründungsfreundliche Kommune ausgezeichnet — Die Stadt Baden-Baden wurde beim Landeswettbewerb Startup BW Local 2020/21 wiederholt als Gründungsfreundliche Kommune ausgezeichnet. In enger Zusammenarbeit zw ...more
-
---- — Kreislaufwirtschaft im Bausektor — Kreislaufwirtschaft beginnt bei der Planung, in der festgelegt wird, ob beim Bauen Ressourcen geschont und langlebige Bauwerke geschaffen werden, die auch flexi ...more
-
---- — Nachhaltiger Konsum in Baden – warum das eine Chance ist — Baden bietet in schönster Altstadt-Atmosphäre und mit schönen Quartieren eine Vielzahl an Einkaufmöglichkeiten, die nachhaltig sind oder nachhaltigen Konsum in ...more
-
---- — Grüne Wiener Neustadt warnen “Baumschwund trotz Baumschutzverordnung!” — Das Problem ist immer dasselbe: Bäume die wir als Schattenspender dringend brauchen verschwinden aus unserer Stadt. „Gerade in Tagen wie diesen wo die Hitze un ...more
-
---- — Wo in Niederösterreich Wassermangel herrscht — Austrocknende Seen, versiegende Quellen und rückläufige Grundwasserspiegel: In Teilen Niederösterreichs bleibt das Wasser aus. Wo vor einem Jahr noch Besucher ...more
-
---- — Wiener Neustadt startet eine „Bodenschutz-Offensive“ – Neue Verordnung bringt weniger Bodenversiegelung — Aufbauend auf den Stadtentwicklungsplan STEP WN 2030+ und das Handlungsfeld „Verantwortung für Grün- und Freiräume“ schiebt die Stadt Wiener Neustadt der willkü ...more
-
---- — Grüne für Gebot gewerblichen Leerstand zu mobilisieren — Bodenversiegelung ist Österreichweit ein Problem. Die Grünen Niederösterreich fordern, dass der Flächenverbrauch in Österreich auf 2,5 ha pro Tag reduziert wer ...more
-
---- — “Heißer Boden” Haidhofsiedlung — Zu einer Informationsveranstaltung lud die Stadtgemeinde die Haidhof-Anrainer am 16. Mai. Die Anrainer fürchten seit längerem um ihre Lebensqualität: Lärm, zun ...more
-
---- — Aufregung um Gewerbepark in Baden — Immobilienentwickler plant am Haidhof in Baden ein neues Projekt. Peter Koczan von der Bürgerliste fragt sich, wer auf der Gemeinde etwas vom Projekt „Industri ...more
-
---- — Baumschutzverordnung: Anreiz-System oder Strafen? — Zwei Meinungen, ein Ziel: Bäume sollen in Langenzersdorf nicht gefällt, sondern geschützt werden. Für Aufregung sorgten Anfang des Jahres Schlägerungen des Sti ...more
-
---- — Wiener Neustadt schützt jetzt jeden Baum — „Einmalig für Niederösterreich“ – Im Gemeinderat wurde jetzt ein nachhaltiger Schutz für den Baumbestand in Wiener Neustadt einstimmig beschlossen. Damit geht ...more
-
---- — Jeder Baum zählt: Mödlinger Aktivisten fordern Baumschutzverordnung — Aktivisten rund um Susanne Bauer-Rupprecht fordern Baumschutzverordnung. Die ehemalige Grünen-Gemeinderätin Susanne Bauer-Rupprecht weiß, was sie will: Sie möc ...more
-
---- — Wenig Schutz für grüne Riesen auf privatem Grund — Gesetze gegen Baum-Rodungen auf Privatgrundstücken gibt es nur in Wien, Graz und Salzburg. Die Aufregung ist groß in der kleinen Gemeinde Unterwaltersdorf im B ...more
-
---- — Schade, dass NÖ anders ist — Das Wiener Baumschutzgesetz zum Schutz des Baumbestandes betrifft alle Bäume (ab einem Stammumfang von 40 Zentimetern) in der Bundeshauptstadt, auch private. W ...more
-
---- — Bürgerrat für „klimagesundes Österreich“ — Das Umweltministerium reagiert auf Empfehlungen, verweist aber auch auf bereits Erreichtes, etwa die CO2-Bepreisung, die Forcierung des öffentlichen Verkehrs od ...more