Laut dem Pariser Abkommen sollen die NDCs („National festgelegte Beiträge“) der Regierungen ihre Klimaziele mit Zielen für 2035 bis Anfang 2025 vorlegen.  Die Analysen des Climate Action Tracker (CAT) zeigen jedoch immer noch, dass sowohl die individuellen als auch die kollektiven Minderungsambitionen der Länder für die Ziele für 2030 nicht mit dem übereinstimmen, was notwendig ist, um die Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen.  Noch besorgniserregender ist, dass die Regierungen nicht genügend politische Maßnahmen ergreifen, um selbst diese unzureichenden Ziele zu erreichen!  Ab November dieses Jahres müssen die NDCs für 2035 vorlegen.

Subscribe
Notify of
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments